Das GLOBE

Das GLOBE ist ein ehemaliges Truppenkino der britischen Armee, errichtet 1954. Es befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Donnerschwee-Kaserne in Oldenburg. Nach den Briten nutzte die Bundeswehr Kaserne und Kino. Seit Anfang der 1990er Jahre war das Gelände nach Abzug der Truppen jedoch verwaist, bis zum Verkauf an einen Investor. Das GLOBE ist weitestgehend im Originalzustand erhalten mit 400 Sitzplätzen, einer über 100qm großen Bühne, 18 Schnürböden und Orchestergraben!

Heute ist aus dem ehemaligen Kasernengelände in Donnerschwee ein Viertel mit 850 Wohnungen in größtenteils denkmalgeschützten Gebäuden entstanden. Das GLOBE soll als kulturelles Zentrum für die Bewohner des Viertels, aber auch für Oldenburg und Umgebung erhalten bleiben.

Unser Ziel

Wir möchten, dass das GLOBE ein Kulturtreff für das Quartier, ganz Oldenburg und umzu wird.

Zur Umsetzung eines inklusiven, breit gefächerten kulturellen Nutzungskonzeptes sind geringfügige bauliche Änderungen notwendig. Diese Änderungen sind ausschließlich im Bereich von nicht mehr benötigten Nebenräumen im Erdgeschoss wie auch im Obergeschoss vorgesehen. So müssen etwa im Bereich der Nebenräume einige nichttragende Wände entfernt oder verändert werden, damit zwei behindertengerechte Personenaufzüge und zwei behindertengerechte WC-Anlagen Platz finden und diverse Übungsräume für Musikgruppen, Chöre oder Theater eingerichtet werden können. Grundsätzlich ist angestrebt, die innere und äußere Erscheinung und Ausstattung des kulturhistorisch einzigartigen Gebäudes in der ursprünglichen Fassung zu bewahren. Alle Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz.

Da die Finanzierung vorwiegend über Zeichnung von Genossenschaftsanteilen und über öffentliche Zuschüsse geplant ist, die erfahrungsgemäß sukzessive eingehen bzw. nach einer entsprechenden Verfahrensdauer, sind auch die anstehenden Maßnahmen zeitlich entsprechend gestreckt. Als erstes muss das Dach mit den Dach-Aufbauten erneuert werden sowie Fenster und Außentüren.

Die Veranstaltungen sollen später begleitet werden von einem kleinen Gastronomie-Service.

Das GLOBE soll Möglichkeiten bieten für:

- barrierefreier Quartierstreff für Versammlungen und Begegnungen jeglicher Art

- Übungsräume für Musik (Orchester und Chöre), Tanz, Theater, Kinderzirkus etc.

- Seminare, Vorlesungen, Lesungen

- Ausweich-und Übungsbühne für die Oldenburger Theater und Bühnen etc.

- Vorführung internationaler Filmklassiker und regionaler Filmdokumente

- Auftritt von Theater-, Tanz- und Varieté- Ensembles, evtl. auch Eigenproduktionen

- Konzerte jeglicher Art

- Musik- und Kino-Festivals

Ernemann X Projektoren gesichert

Anfang Januar 2019 konnten die Original Ernemann X - Projektoren, die einst ihren Dienst im GLOBE versahen, gesichert werden. Anfang der 1990er Jahre waren sie im GLOBE demontiert und in der Aula der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg aufgebaut worden. Seit 2013 waren sie aber auch dort nicht mehr in Benutzung.

Damit verfügt die Kulturgenossenschaft mittlerweile über vier alte Projektoren. Neben den Ernemann X konnten in 2018 eine silberne Ernemann VIII b und eine Ernemann IX gesichert werden, die ebenfalls aus der Universität Oldenburg. Wir hoffen, diese Projektoren im GLOBE wieder zum Einsatz bringen zu können. Zumindest sollen sie dort aber ausgestellt werden als wichtiges Stück Zeitgeschichte und Teil des GLOBE.

(Fotos: Christian Wichmann)